![]() |
||
Aufg. 1:
Berechne die Länge der Strecke c. Es ist: a=5,2 cm; h=6,4 cm; g=9,2 cm ![]() Aufg. 2: Es soll die Entfernung eines Punktes A auf einer Insel in einem See zum Ufer bei B bestimmt werden. Man misst: b= 30 m, c= 38 m und d= 42 m. ![]() Aufg. 3: Herr Strahl beobachtet von einer 3 m breiten Querstraße aus die gegenüberliegende Häuserfront. Wie viel Meter kann er überblicken, wenn die Straße b=4 m breit ist und er sich a=4 m weit von der Kreuzung befindet? Wie viel Meter kann er überblicken, wenn er sich bis auf 1 m der Kreuzung nähert? ![]() Aufg. 4: Bestimme die Breite c eines Kanals, wenn folgende Strecken gemessen werden: a= 20 m, b=10 m und d=18 m ![]() Aufg. 5: Um die Höhe dünner Platten zu bestimmen verwendet man eine Messlehre. Wie breit ist die in der Abbildung dargestellte Platte? ![]() |
![]() |