Aufg. 1:

Berechne die Länge der Strecke f. Es ist: c=1,7 cm; d=2,5 cm; e=3,2 cm






Aufg. 2:

Zur Bestimmung der unzugänglichen Strecke AB werden folgende Messungen durchgeführt:
a= 47 m, b= 12 m und d= 8 m. Bestimme c!









Aufg. 3:

Um die Höhe eines Baums zu bestimmen, hält man mit gestrecktem Arm ein Lineal senkrecht zur Erdoberfläche. Man bestimmt nun die „scheinbare“ Höhe des Baums sowie die Entfernung vom Messort zum Baum.
Berechne die wahre Baumhöhe, wenn sich für die scheinbare Höhe 18 cm ergibt, die Armlänge 65 cm beträgt und der Baum 55 m vom Messort entfernt ist.






Aufg. 4:

Bestimme die Breite x eines Kanals, wenn a= 100 m, b= 80 m und c= 33 m lang ist.









Aufg. 5:

Um die Größe einer Flaschenöffnung zu bestimmen verwendet man einen Messkeil.
Der Messkeil ist an einer Seite mit einem Maßband versehen. Wie groß ist der Durchmesser der Öffnung im abgebildeten Beispiel?



















Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden